Marokko: Golfparadies zwischen Stränden, Gebirgen und pulsierenden Städten
Anfang Dezember sind wir mit insgesamt 17 golfbegeisterten Reisebüropartnern nach Marokko geflogen. Das beliebte Reiseziel lädt mit vielen erstklassigen Plätzen zum Golfen ein und bietet Euch neben kilometerlangen Traumstränden und einem einzigartigen Gebirgspanorama auch eine faszinierende Stadt: Marrakesch.
Tag 1
Gelandet in Agadir fuhren wir gemeinsam mit unserer Reisegruppe ins Hyatt Place Taghazout. Unser Golfprogramm startete gleich am nächsten Morgen bei strahlendem Sonnenschein mit einer 9-Loch Runde auf dem Le Soleil Golfplatz. Die schnellen Grüns sowie der ideale Zustand des Platzes begeisterten uns. Mittags haben wir uns im ROBINSON CLUB Agadir kulinarisch verwöhnen lassen und die Anlage im Rahmen eines Clubrundgangs in Augenschein genommen. Der Tag wurde mit einem zweiten Spiel auf dem Golf Les Dunes abgerundet: Insbesonders die sehr schöne Driving Range fiel uns direkt ins Auge. Etwas schmalere Grüns als am Vormittag stellten uns vor besondere Herausforderungen.
Unser Reiseexperten-Tipp: Da der Platz aus insgesamt 27 Löcher besteht, empfehlen wir Euch: gönnt Euch während eures Aufenthalts zwei Runden auf dem Golf Les Dunes!
Tag 2
… startete mit einem GOLF GLOBE Workshop inklusive aller Neuigkeiten rund um unsere GOLF GLOBE Reiseerlebnisse. Auch Mario Schomann (GOLF GLOBE Geschäftsführer) und sein Team aus Hannover nahmen am Workshop teil, sodass die Reiseberater ihre Fragen direkt und umfassend klären konnten. Im Anschluss daran verschafften wir uns während eines Rundgangs einen Überblick über das Hotel. Ein wenig Regen konnte uns nicht davon abhalten, eine 9-Loch Runde auf dem Golf Tazegzout zu spielen. Die Stimmung war trotz des Wetters sehr ausgelassen und harmonisch, sodass wir beim Lunch im Golf Tazegzout Clubhaus den Regen einfach weggelächelt haben. Das lockte auch die Sonne, die uns auf den letzten drei Löchern, unter anderem dem Signature Hole (ein durch Bunker gesichertes Grün auf einer Felsklippe) begleitete. Die Strahlen der Sonne ließen das Meer, auf das wir von hier aus einen beeindruckenden Blick hatten, funkeln. Abends fuhren wir entlang der Küste durch von Serpentinen geprägte Gebirgszüge nach Essaouria ins Sofitel Essaouira Mogador Golf & Spa. Vor allem die Größe der Zimmer sowie die weite Aussicht über den hoteleigenen Golfplatz blieben uns begeisternd in Erinnerung.
Tag 3
… nutzten wir für eine 18-Loch Runde auf dem Golf Mogador und erfuhren vor Ort, dass der Golfplatz erst kürzlich um weitere 13 Loch erweitert wurde. Aber damit nicht genug: 2020 werden weitere fünf Löcher und die zweite 18-Loch Runde für noch mehr unvergessliche Golferlebnisse geschaffen. Außerdem punktet der Championship Platz durch seine breiten Fairways und den sehr guten Zustand des Platzes. Ein weiteres Highlight des dritten Tages: Marrakesch und das Iberostar Palmeraie Marrakech.
Unser Reiseexperten-Tipp: Dieses Hotel eignet sich insbesondere für Familien und größere Gruppen, die dank des All Inclusive Angebots rundum versorgt und verwöhnt werden.
Tag 4
Noch vor Sonnenaufgang suchten wir die nächste Golf-Herausforderung auf dem Assoufid Golf. Die geschickt platzierten Hindernisse stellten unsere Golfer vor besondere Herausforderungen und sorgten für ein spannendes Spiel. Gelassen lernten wir anschließend während einer amüsanten Buggy Tour den Samanah Golf Club kennen. Dieser bietet nicht nur schnelle Grüns und saftige Fairways, sondern auch einen atemberaubenden Ausblick auf das Atlas Gebirge. Nur 15 Minuten Fahrt entfernt wurden wir bereits im Al Maaden Golf Club erwartet. Dort haben wir auf der wunderschönen Sonnenterrasse mit Blick auf den Golfplatz unser Mittagessen genossen. Die darauf folgende 9-Loch Runde wurde von zweifarbigen Bunkern (heller und dunkler Sand) geprägt. Der Clubmanager Nicolas zeigt uns am Nachmittag einen weiteren Golfplatz: den Royal Golf Essaouira. Dort erwartete uns ein sensationelles Clubhaus mit traumhaften Blick auf die Driving Range.
Tag 5
Am Sonntag spielten wir gemeinsam ein Scramble Turnier. Begonnen haben wir mit einer 9-Loch Runde auf dem Montgomerie Golf Platz. Unser Tipp: aufgrund der langen Ziehwege ist die Reservierung eines Buggys ein gute Plan. Im Clubhaus genießen die Golfer qualitativ hochwertige Burger. Nachmittags spielten wir im Noria Golf weitere neun Löcher. Und wir haben gelernt: es gibt in Marokko auch quadratisch angelegte Wasserhindernisse, Das unterscheidet den Noria Golf von den restlichen Plätzen Marokkos. Das moderne Clubhaus lädt auf seiner Dachterrasse zum Verweilen ein. Der Sieger unseres Scramble Turniers wurde im Play Off entschieden. Am Abend checkten wir im Fairmont Royal Palm Marrakech ein: einem beeindruckenden Hotel mit besonders herzlichem Personal. Bei Mouna, der Sales Managerin, wird Gastfreundschaft ganz groß geschrieben.
Tag 6
Auf dem Royal Palm Golf hieß es dann: Männer gegen Frauen. Bei strahlendem Sonnenschein lieferten sich die Flights spannende Matches. Das „schwache Geschlecht“ zeigte hier Stärke und ließ die gegnerischen, aber fair verlierenden Männer erfolgreich hinter sich. Nach einer Mittagspause im wunderschönen Garten des Clubhauses führte unser Weg nach Marrakesch. Hier tauchten wir im Rahmen einer Stadtführung ein ins pulsierende Leben vorbei an der Moschee und durch die engen Gassen der Altstadt, die sog. Medina. Wir liefen über den bekannten Souk, vorbei an einer Vielzahl kleiner Läden, die typisch marokkanische Produkte anboten. Am Ende des Souks empfang uns der berühmten Gauklerplatz, der auch am Nachmittag schon voller Leben war. Begleitet von einem Sonnenuntergang, der die Stadt in ein tiefrotes Licht tauchte, ließen wir unsere Reise ausklingen.
Unser Fazit
Marokko ist immer eine Reise wert! Trotz einiger Regentage haben wir das Land und seine einzigartigen Golfplätze ausführlich kennengelernt und sind als Gruppe von Golfexperten aus ganz Deutschland sehr zusammengewachsen. Jederzeit wieder!
MAROKKO BEWEGT
Ihr möchtet unsere Reise und Marokko noch hautnaher erleben? Dann schaut euch unsere drei Erlebnisvideos sowie viele weitere auf unserem GOLF GLOBE YouTube-Kanal an. Ob Marokko, Türkei oder Spanien – wir berichten regelmäßig aus den schönsten Golfreisezielen weltweit.
IMMER AM (GOLF)BALL BLEIBEN!
Auch auf Facebook informieren wir fast täglich aus der Welt der Golfreisen. Seid immer aktuell dabei und folgt uns auf unserer GOLF GLOBE Facebook Fanpage.
Aktuelle Artikel
Golf auf Mauritius
Golf auf Mauritius: Das Paradies für Golfliebhaber - von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Mauritius, eine tropische Insel im Herzen des Indischen Ozeans, ist nicht nur ein Ziel für exotische Strände und kristallklares Wasser,[...]
Golf-Safari an der Garden Route
Mein persönlicher Reisebericht: Der ultimative Roadtrip für Golfbegeisterte in Südafrika. Golf-Safari an der Garden Route: Mit Kind und Kegel – oder besser gesagt, mit Kind und Golfbag – brachen wir im Februar[...]
Golfurlaub in Lissabon
Golfurlaub in Lissabon: Was macht Lissabon als Golfregion so besonders? Vor Kurzem hatte ich die Möglichkeit, mit 2 meiner Kollegen eine Golfreise nach Lissabon zu unternehmen, und ich kann sagen: Die Region[...]
Infinitum Resort
Golfrunden der Extraklasse: Ein Besuch im Infinitum Resort an der Costa Dorada Kürzlich hatten wir die tolle Gelegenheit, das Infinitum Resort und seine 3 spektakulären Golfplätze – Infinitum Lakes, Infinitum Hills[...]
Golfurlaub in der Maremma
Ein Paradies für Golfurlauber: Das Il Pelagone Hotel & Golf Resort in der Toskana Die Toskana zählt zweifellos zu den schönsten und vielseitigsten Regionen Italiens. Neben malerischen Landschaften, reicher Kultur und[...]
Überwintern und Golfen an der Algarve
Überwintern und Golfen an der Algarve: die perfekte Mischung aus mildem Klima und golferischen Herausforderungen Die Algarve in Portugal ist ein wahres Paradies für Golfer und all jene, die dem kalten[...]