Teneriffa – wo Golf, Natur, Kultur und die feine kanarische Gastronomie zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen

Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, ist weit mehr als Sonne und Strand. Hier treffen die Energie des Vulkans, das Blau des Atlantiks und die herzliche Gastfreundschaft seiner Menschen in vollkommener Harmonie aufeinander. Golf wird auf Teneriffa zu einem sinnlichen und kulturellen Erlebnis – umgeben von atemberaubenden Landschaften, charmanten Städten und einer Gastronomie, die Authentizität mit höchster Qualität verbindet. Mit neun über die Insel verteilten Golfplätzen, entworfen von renommierten Architekten wie Severiano Ballesteros, Donald Steel und José Gancedo, bietet Teneriffa eine außergewöhnliche Bühne für Golfer, die Sport, Entspannung und Lebensstil auf höchstem Niveau kombinieren möchten.

01| Golf auf einer Insel mit unendlichen Landschaften

01| Golf auf einer Insel mit unendlichen Landschaften

Golf auf Teneriffa zu spielen bedeutet, zwischen Meer und Vulkanen zu wandern – begleitet von Sonne, Wind und Licht, die das Spiel in ein Erlebnis verwandeln. Vom legendären Buenavista Golf, einem Meisterwerk von Ballesteros, wo die Fairways entlang spektakulärer Steilküsten verlaufen, bis zum eleganten Abama Golf, entworfen von Dave Thomas, mit Blick auf den Teide und den Atlantik.
Der Golf Costa Adeje von José Gancedo nutzt ehemalige Terrassenfelder aus Lavastein und verbindet Design mit nachhaltiger Ästhetik. Im Süden der Insel begeistern Golf Las Américas, Golf del Sur und Amarilla Golf mit ganzjährig mildem Klima und tropischer Vegetation, während auf der Nachbarinsel La Gomera der spektakuläre Tecina Golf von Donald Steel beeindruckt – ein Platz, der sich terrassenförmig über den Atlantik schmiegt und bei jedem Schlag ein Gefühl von Weite und Freiheit schenkt.

Unsere Golfplatz-Highlights der Insel

Unsere Golfplatz-Highlights der Insel

  • Buenavista Golf

    Spanien,Teneriffa

    18 Hole | 72 / 72 Par | 28 / 36 HCP | 5747 / 4932 Length | 124 / 119 Slope

    Buenavista Golf, einer der beliebtesten Golfplätze Teneriffas, ist das Werk des spanischen Meisters Severiano (kurz Seve) Ballesteros, der 18 Löcher in die Küstenlandschaft eingebettet hat und mit seinem Design direkt an der Klippe und den Meereswinden für einen "Wow-Effekt" sorgt. Ein außergewöhnlicher Urlaubsgolfplatz der Extraklasse neben dem Golf Resort Hacienda del Conde Meliá Collection auf den Kanarischen Inseln.

  • Abama Golf

    Spanien,Teneriffa

    18 Hole | 72 / 72 Par | 28 / 36 HCP | 6281 / 4949 Length | 136 / 131 Slope

    Abama Golf ist ein moderner Meisterschaftsplatz, der mit einer Reihe von Seen und Wasserfällen geschmückt ist. Der sportlich-anspruchsvolle Platz von Thomas Dave bietet eine große Variation an Löchern und von fast jeder Bahn spektakuläre Aussichten auf den Atlantik und die Insel La Gomera

  • Costa Adeje Golf

    Spanien,Teneriffa

    18 Hole | 72 / 72 Par | 28 / 36 HCP | 5889 / 5134 Length | 126 / 118 Slope

    Golf Costa Adeje ist ein unverzichtbares Ziel im Golfurlaub auf Teneriffa. Der Club stellt Golfer auf 2 Plätzen auf die Probe: dem 18-Loch-Championship-Platz mit Par 72 und dem 9-Loch-Platz Los Lagos mit Par 33. Beide Golfplätze bieten einen atemberaubenden Blick auf den Atlantik und die Insel La Gomera.

Möchten Sie regelmäßig Golfreisetipps erhalten?
Bestellen Sie hier unseren GOLF GLOBE Newsletter
Möchten Sie regelmäßig Golfreisetipps erhalten?
Bestellen Sie hier unseren GOLF GLOBE Newsletter

02| Lebendige Kultur zwischen Vulkanen, Geschichte und Tradition

02| Lebendige Kultur zwischen Vulkanen, Geschichte und Tradition
Der Karneval von Teneriffa

Karnevalsumzug in Santa Cruz de Tenerife

Die Insel besitzt eine kulturelle Vielfalt, die tief in ihrer Geschichte verwurzelt ist. In San Cristóbal de La Laguna, UNESCO-Welterbestätte, erzählen koloniale Fassaden und gepflasterte Gassen von der Vergangenheit der Seefahrer und Entdecker. La Orotava beeindruckt mit prachtvollen Herrenhäusern und den berühmten Blumenteppichen zu Fronleichnam, filigrane Kunstwerke aus buntem Sand und Blüten.
In Santa Cruz de Tenerife, der lebhaften Hauptstadt, explodiert das Leben im berühmten Karneval, dem farbenprächtigsten Europas nach Rio de Janeiro – ein Symbol für Lebensfreude und Kreativität.
Im Norden versprühen Orte wie Garachico, das nach einem Vulkanausbruch im 18. Jahrhundert wiederaufgebaut wurde, Icod de los Vinos mit seinem jahrtausendealten Drachenbaum oder die abgelegenen Dörfer Masca und Teno Alto eine authentische, fast zeitlose Atmosphäre.
Traditionen wie die Corazones de Tejina – kunstvolle Blumenskulpturen, die Glaube, Kunst und Gemeinschaft verbinden – machen den kulturellen Reichtum Teneriffas lebendig und unverwechselbar.

Der Karneval von Teneriffa

Karnevalsumzug in Santa Cruz de Tenerife

ALFOMBRAS 2 scaled

Blumenteppiche in La Orotava – ein Fest für die Sinne

03| Aromen, die aus dem Vulkan geboren werden

03| Aromen, die aus dem Vulkan geboren werden
chef Jesus Camacho Rest. Donaire 2 scaled

Chef Jesús Camacho im Restaurant Donaire

Die Gastronomie Teneriffas ist ebenso vielfältig wie ihre Landschaft. Typische Produkte wie die kanarische Banane, die pikanten Mojos – grün aus Koriander oder rot aus Paprika – und das Gofio, ein traditionell geröstetes Getreide, prägen die Küche der Insel.

Sterneglanz an der Costa Adeje

Sterneglanz an der Costa Adeje

Doch auch Feinschmecker kommen hier auf ihre Kosten: Teneriffa trägt insgesamt zehn Michelin-Sterne, darunter zwei preisgekrönte Restaurants an der Costa Adeje – das Il Bocconcino von Niki Pavanelli im Royal Hideaway Corales und das Donaire von Jesús Camacho im Hotel GF Victoria. Beide stehen für die neue kanarische Küche, die lokale Zutaten, kreative Techniken und elegante Präsentation vereint.

Authentische Aromen mit Tradition

Authentische Aromen mit Tradition

Neben der Gourmetküche begeistert die Insel auch mit authentischen Produkten wie Ziegenkäse, Papas Arrugadas, Honig, Avocados und tropischen Früchten – eine Küche, die Tradition und Kreativität harmonisch verbindet.

chef Jesus Camacho Rest. Donaire 2 scaled

Chef Jesús Camacho im Restaurant Donaire

Fühlen Sie sich inspiriert?

Hier geht’s zu unseren Golfreisen nach Teneriffa

Fühlen Sie sich inspiriert?l

Hier geht’s zu unseren Golfreisen nach Teneriffa

04| Weininsel Teneriffa – Genuss mit vulkanischem Charakter

04| Weininsel Teneriffa – Genuss mit vulkanischem Charakter
DE MUELLE PUERTO DE LA CRUZ COFRADIA 1 scaled

Genussmomente auf Teneriffa – Wein, Sonne und lokale Küche

Dazu kommen die außergewöhnlichen Weine Teneriffas, die auf mineralischen Vulkanböden gedeihen. Die Anbaugebiete Tacoronte-Acentejo, Abona und Valle de La Orotava produzieren frische Weißweine, kräftige Rotweine und aromatische Malvasías – Ausdruck einer Insel, deren Charakter in jedem Tropfen spürbar ist. Auch weniger bekannte Regionen wie Ycoden-Daute-Isora oder das Valle de Güímar überraschen mit handwerklich hergestellten Weinen aus autochthonen Rebsorten wie Listán Blanco, Listán Negro oder Verdello. Ein Glas Wein bei Sonnenuntergang über dem Atlantik zu genießen, gehört zu den schönsten Momenten eines Golfurlaubs auf Teneriffa

Bodegas Monje in El Sauzal

Bodegas Monje in El Sauzal – im Herzen der Region Tacoronte-Acentejo

Genussmomente auf Teneriffa

Genussmomente auf Teneriffa – Wein, Sonne und lokale Küche

05| Ein Reiseziel für alle Sinne

05| Ein Reiseziel für alle Sinne

Auf Teneriffa ist Golf weit mehr als ein Sport – es ist eine Art, das Leben zu spüren. Der Duft junger Weine in alten Bodegas, das Echo der Trommeln beim Karneval, das weiche Gefühl des Vulkansands unter den Füßen – all das gehört zu diesem einzigartigen Erlebnis.
Golfreisen nach Teneriffa bedeuten, in das Wesen der Insel einzutauchen: ihr ewiges Licht, ihre aufrichtige Gastfreundschaft und ihre Fähigkeit, den Besucher zu berühren. Hier, zwischen Atlantik und Teide, wird jeder Schwung, jeder Geschmack und jeder Moment zu einer bleibenden Erinnerung.

Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie Golf auf Teneriffa mit GOLF GLOBE – individuell gestaltet, stilvoll umgesetzt und begleitet von persönlichem Service. Jedes Detail zählt, damit Ihre Erfahrung so unvergesslich wird wie die Insel selbst.

 travel@golfglobe.com | +49 511 300 320 0 

Sandra
Sandra

Autor:
Sandra Niehe
Brand Design Expert

Veröffentlicht am
29. Oktober 2025

Autor:
Sandra Niehe
Brand Design Expert

Veröffentlicht am
29. Oktober 2025

 

FAQ – Golf auf Teneriffa mit GOLF GLOBE

FAQ – Golf auf Teneriffa mit GOLF GLOBE

Teneriffa bietet das ganze Jahr über ein mildes Klima, neun abwechslungsreiche Golfplätze und spektakuläre Ausblicke auf den Atlantik und den Teide. Die Kombination aus Natur, Kultur, exzellenter Gastronomie und exklusiven Golfresorts macht die Insel zu einem perfekten Ziel für anspruchsvolle Golfreisende.

Zu den renommiertesten Plätzen zählen Abama Golf, Buenavista Golf von Severiano Ballesteros, Golf Costa Adeje, Golf Las Américas und Amarilla Golf. Jeder Platz besticht durch einzigartige Landschaften, exzellente Pflege und erstklassige Einrichtungen.

Dank des subtropischen Klimas ist Teneriffa ein Ganzjahresziel für Golfer. Besonders angenehm sind die Monate von Oktober bis April, wenn die Temperaturen mild und die Plätze in perfektem Zustand sind.

GOLF GLOBE organisiert maßgeschneiderte Golfreisen nach Teneriffa – inklusive exklusiver Hotels, bevorzugter Startzeiten, Transfers und persönlicher Beratung. Jede Reise wird individuell geplant, um höchsten Komfort und ein unvergessliches Golferlebnis zu garantieren.

Ja, selbstverständlich. Bei GOLF GLOBE erhalten Sie ein persönlich abgestimmtes Reisekonzept. Ob Sie mehrere Plätze spielen, in einem bestimmten Resort wohnen oder kulturelle Erlebnisse und kulinarische Highlights einbinden möchten – wir gestalten Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen.

Unsere Hotelempfehlungen für Teneriffa

Unsere Hotelempfehlungen für Teneriffa
  • Das luxuriöse 5* The Ritz-Carlton Tenerife, Abama mit seiner ikonischen maurischen Architektur ist so konzipiert, dass es die atemberaubende Aussicht auf den Atlantischen Ozean, die vulkanischen Berge und den Golfplatz von Abama optimal nutzt. Al ...

  • Sich wie ein "Rockstar" zu fühlen und mit einem herrlichen, ungehinderten Blick auf den Atlantik aufzuwachen, ist nur im Hard Rock Tenerife an der Südküste von Adeje möglich. Durch seine Nähe zum Strand und zu zahlreichen anspruchsvollen Golf ...

  • An der luxuriösen Strandpromenade von Costa Adeje im Süden Teneriffas gelegen, bietet das paradiesische Dreams Jardín Tropical Resort & Spa Golfern einen traumhaften Rückzugsort, umgeben von subtropischen Gärten und mit Blick auf den tief ...

Aktuelle Artikel

  • Infinitum Resort

Infinitum Resort

01.10.2024|

Golfrunden der Extraklasse: Ein Besuch im Infinitum Resort an der Costa Dorada Kürzlich hatten wir die tolle Gelegenheit, das Infinitum Resort und seine 3 spektakulären Golfplätze – Infinitum Lakes, Infinitum Hills[...]

  • Golfurlaub in Maremma

Golfurlaub in der Maremma

29.08.2024|

Ein Paradies für Golfurlauber: Das Il Pelagone Hotel & Golf Resort in der Toskana Die Toskana zählt zweifellos zu den schönsten und vielseitigsten Regionen Italiens. Neben malerischen Landschaften, reicher Kultur und[...]

  • Überwintern und Golfen an der Algarve

Überwintern und Golfen an der Algarve

09.08.2024|

Überwintern und Golfen an der Algarve: die perfekte Mischung aus mildem Klima und golferischen Herausforderungen Die Algarve in Portugal ist ein wahres Paradies für Golfer und all jene, die dem kalten[...]

  • Golfurlaub in Costa Navarino

Golfurlaub in Costa Navarino

09.07.2024|

Entdecken Sie das Paradies für Golfer und Luxusurlauber: Costa Navarino in Griechenland Willkommen in Costa Navarino, einer der außergewöhnlichsten Golfdestinationen Europas. Dieses Juwel, eingebettet in die unberührte Natur der Region Messenien[...]

  • AdobeStock 57799799 scaled e1713517798437

Golfreisen für Damen

07.06.2024|

Golfreisen für Damen Golfreisen für Damen Aus aktuellem Anlass möchten wir uns heute einmal mit der Rolle der Frau im Golfsport sowie als Entscheiderin für Urlaubsreisen beschäftigen. Dabei untersuchen wir[...]

  • Copia de Copia de Sin titulo 1000 x 1000 px 3840 x 2160 px

Der optimale Zeitraum für eine Golfreise

20.05.2024|

Der optimale Zeitraum für eine Golfreise In einem Abschnitt meines Buches „Mach die Welt zu Deinem Fairway! Alles über Golfreisen“ widme ich mich den unterschiedlichen Faktoren, die für die Planung eines[...]